• passo-feudo-massiccio-del-latemar-predazzo-valdifiemme-trentino

Geotrail dos Capèl

Der “Geotrail Dos Capèl” wurde in den Siebzigern geplant und ist der erste geotouristische Wanderung in Italien. Unter Mitwirkung des geologischen Museums der Dolomiten in Predazzo und von Latemar MontagnAnimata wurde er total renoviert: Die Eröffnung fand im Juli 2017 statt. Auf dreizehn thematischen Posten wird die Geschichte der Dolomiten durch die Illustrationen des portugiesischen Künstlers Bernardo Carvalho erzählt, um durch einfache, erklärende Texte zu erläutern, was in 240 Millionen Jahren auf der Erde geschehen ist.

Der Pfad beginnt bei der Hütte „Rifugio Passo Feudo“. Der Hinweg kann mit der Gondelbahn Predazzo-Gardonè und mit dem Sessellift Gardonè-Passo Feudo erfolgen.

Gehen Sie bis zum Steinkapitell (auf der linken Seite) am Ende des Abstiegs; weiter vorne werden Sie ein Boot finden, das bezeugt, dass wir uns auf einem früheren Meeresboden befinden.

Hier werden Sie die ersten thematischen Posten finden. Nehmen Sie den steilen Weg Richtung Bergspitze und schauen Sie sich die Felsenwände an, die horizontale, vertikale oder krumme Stratifikationen haben und die Stärke der Kollision zwischen den beiden tektonischen Platten zeigen. Auf dem Weg werden Sie andere thematische Posten finden, die Ihnen die vielfältigen geologischen Phänomene erklären.

Wenn Sie sich auf dem flachen Wegabschnitt befinden, können Sie eine besondere Felsenwand beobachten, die verschiedene geologische Phänomene darstellt. Weiter auf dem Weg können Sie das wunderschöne Panorama bewundern und die Pale di San Martino, den Passo Rolle und das Fassatal mit seinen bekannten Gipfeln (die Marmolata, der Piz Boè und die Sellagruppe) erkennen.

Halten Sie sich auf derselben Höhe und Sie gelangen zur Tresca Skipiste. Der Fels besteht hier aus weißen und schwarzen Streifen. Vor 238 Millionen Jahren hat die Lava des Vulkans von Predazzo sich mit den Kalkfelsen der Dolomiten gemischt. Sie werden hier sehen, wie die Lava (dunkler Fels) sich in die Kalkstratifikation (weißer Fels) eingeschlichen hat.

Setzen Sie die Wanderung fort und folgen Sie dem Schild auf der linken Seite, das auf einen leichten Aufstieg hinweist. Nach ein paar Serpentinen, wo Sie auch einen Posten finden werden, erreichen Sie den Gipfel des Dos Capèl. Der Gipfel bietet einen einzigartigen Panoramablick und durch den metallenen Kreis auf dem Boden können Sie die Namen der einzelnen Berge kennenlernen.

Folgen Sie dem Weg, der wieder zum Forstweg führt und gehen sie bis zum Passo Feudo und zum Sessellift weiter. Der Sessellift ist ab 17.30 Uhr geschlossen.

Falls Sie den Geotrail Dos Capèl mit Kindern zurück legen möchten, vergessen Sie nicht das Spielebuch „Geotrail Dos Capèl, die Trias“(€ 6,00, 2 x € 10,00) und das Set des Geologen, das eine Lupe, Brillen, Beutel und Handschuhe enthält, um Gesteine untersuchen zu können und ein paar Proben zu sammeln.

Nachdem Sie wieder in Predazzo angekommen sind, besuchen Sie das geologische Museum der Dolomiten, das sich im Zentrum neben der Kirche befindet.

 Das geologische Museum der Dolomiten in Predazzo

Ein Blick auf die Dolomiten, UNESCO Weltnaturerbe

Das geologische Museum der Dolomiten wurde 1899 gegründet und ist einer der ältesten der Region. Dank dem Beitrag von Geologen aus der ganzen Welt schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts wurde in Predazzo eine neue Theorie über den Ursprung der Berge aufgestellt.

Das Museum erzählt die geologische Geschichte der Dolomiten und deren Beziehung mit der umliegenden Landschaft durch einen modernen Ansatz, der die Besucher in den Mittelpunkt der Ausstellung setzt.

Dank der neuen Ausstellung haben die einzigartigen, wertwollenen Proben der geologischen Sammlung des Museums einen neuen Standort erhalten. Das Museum besitzt mehr als 12.000 Stücke und die italienweit reichste Sammlung an Fossilien wirbelloser Tiere, die auf den Riffen der mittl Trias gelebt haben.

Im Sommer fasziniert das Museum durch Workshops, Führungen, Vorträge, Lehrwanderungen und andere besondere Veranstaltungen.

Stay tuned!