• trekking da passo feudo al rifugio torre di pisa sul latemar in trentino alto adige

Wanderung zur Hütte “Torre di Pisa”

(Dauer 5/6 h – Hin- und Rückweg auf demselben Pfad – Höhenunterschied 800 m)

Der Weg zur Torre di Pisa Hütte beginnt am Passo Feudo. Passo Feudo erreicht man mit 2 Liften, zuerst mit der Kabinenbahn Predazzo-Gardonè und dann mit dem Sessellift von Gardonè hinauf zum Rifugio Passo Feudo.

Am Passo Feudo angelangt, schlägt man den Weg Nr.516 ein, der zunächst steiler und dann sanfter ansteigt, inmitten einer Blumenwiese. Unser Ziel, die Torre di Pisa-Hütte, ist direkt auf dem Berg zu sehen. Von unten betrachtet scheint es imponent auf einer Kippe zu stehen. 

Auf dem ersten Wegabschnitt finden Sie auf der linken Seite die „Omeneti“: klassische Steinmarkierungen, die von Wanderern hergestellt wurden, um den Weg bei Nebel zu markieren. Es sind ganz besondere Konstruktionen, auf Deutsch heißen sie „stoanmandln“ (Steinmänner).

Wenn Sie weiter klettern, können Sie auf der linken Seite die Pala di Santa bewundern. Die Streckenführung und die mit Kühen übersäten Weiden von Pampeago sind unübersehbar. Wir nähern uns dem ersten Stein- und Felsenabschnitt: Links befindet sich die Abzweigung zum Weg Nr. 22, der zur Mayerl Alm führt. Das ist das Latemar-Panorama, eine der Routen des Dolomiti-Unesco Latemarium.

Wir setzen die Wanderung auf dem steinigen Pfad vor uns fort. Wir gewinnen schnell an Höhe und erreichen eine Wiese, wo wir anhalten können, um die Aussicht zu bewundern. Wir gehen weiter auf dem Pfad, der zwischen steilen Weiden rechts und weißen Felsen links verläuft. Wenn wir nach oben schauen, sehen wir unser Ziel viel näher, während wir rechts Predazzo von oben sehen.

Der Pfad biegt nach links ab und man erreicht einen kleinen Geröll, das leicht überwunden werden kann, indem man den Pfad weiter nach links nimmt. Von hier aus geht es nur noch auf einem steinigen und teilweise felsigen Weg hinauf. Diese Strecke ist für die Geologie sehr interessant. Tatsächlich werden Sie zwischen den typischen weißen Felsen einige sehr dunkle Adern bemerken. Es ist Porphyr, sie sind die Überreste der Explosion des Vulkans Predazzo. Während des Ausbruchs vor Millionen von Jahren grub die Kraft der glühenden Lava buchstäblich Kamine in die Dolomitfelsen, um herauszukommen.

Wenn Sie den Weg weitergehen, erreichen Sie in wenigen Minuten die letzten Felsstufen, die zum Gipfel führen, der Torre di Pisa-Hütte (renoviert im Sommer 2016). Die Aussicht von hier ist unglaublich!

Der 360° Ausblick ermöglicht es die porphyrische Lagorai-Gruppe und das Granitmassiv Cima d’Asta deutlich zu sehen und zu erkennen. Auf der linken Seite befinden sich Palagruppe, Civetta, Monte Pelmo und Monte Antelao, Marmolada, Tofana di Mezzo und den Piz Boè. Die Campanili des Latemar versperren den Blick auf die Rosengartengruppe.

Westlich sind die höchsten Berge der Region Trentino-Südtirol zu sehen:  Ortler (3905 m), Monte Cevedale (3778 m), Brenta (3173 m), Presanella (3556 m), Corno di Cavento (3402 m).

Vergessen Sie nicht den schönen Torre di Pisa Gipfel von dieser Höhe zu sichten.

Von der Torre di Pisa Hütte geht man weiter, immer auf dem Weg Nr. 516, in Richtung Gamsstallscharte (Forcella dei Camosci). Einige Meter hinter der Berghütte hinauf genießen Sie vom Hubschrauberlandeplatz aus, ein noch umfassenderes Panorama auf die umliegenden Gipfel und können Sie den Schiefen Turm von Pisa in westlicher Richtung bewundern. Diese Spitze aus Dolomitenfelsen ist 40 Meter hoch und erinnert sehr an den Turm der gleichnamigen toskanischen Stadt.

Nachdem Sie Ihre Augen mit diesem Wunder gefüllt haben, können Sie in der Torre di Pisa-Hütte zu Mittag essen oder eine Jause machen. Die Rückfahrt erfolgt auf der gleichen Strecke.

Vorsicht! Treffpunkt ist um 17.15 Uhr bei dem Sessellift, um wieder zurück ins Tal zu kehren (letzte Sessellift Abfahrt um 17.30 Uhr, letzte Kabine um 17.45 Uhr)

INFO

quota
2681 M
dislivello
520 M
tempo-percorrenza
3 STUNDEN
percorso-circolare
RUNDFAHRT
bici-no
NICHT FÜR FAHRRÄDER GEEIGNET
passeggiata-media
MITTELSCHWER

Stay tuned!